Lions-Quest

 

 

 

                                                     

 

Lions-Quest „Erwachsen werden“ ist das führende Jugendbildungsprogramm in Deutschland für junge Menschen im Alter von 10 bis 21 Jahren zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und zur Förderung von Lebenskompetenzen.

Das Programm wird vorrangig im Unterricht der Sekundarstufe I vermittelt. Damit Lehrkräfte die entsprechenden Inhalte professionell in den Klassen umsetzen können, werden sie von speziell ausgebildeten Trainerinnen und Trainern in verschiedenen Seminaren praxisorientiert geschult, begleitet und fortgebildet. Organisiert und betreut wird das Programm von der Stiftung der Deutschen Lions.

Die Jugendlichen lernen, ihre Gefühle, Emotionen und Bedürfnisse zu analysieren und zu artikulieren. Ihnen werden Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung, zum sozialen Zusammenleben, zur Vorbeugung von Mobbing und Drogenmissbrauch vermittelt.. In 45 Ländern waren bisher mehr als 2 Mio. Schüler mit einem nachweislich positiven Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung beteiligt. Die Schirmherrschaft für die präventiven Kinder- und Jugendprogramme - "Kindergarten plus", "Klasse 2000" und "Lions-Quest" - der deutschen Lions Clubs wurde von der Bundesdrogenbeauftragten, Daniela Ludwig, übernommen.

 

Wir, der Lions Club Kelkheim, übernahmen in diesem Programm viele Jahre Patenschaften für die Eichendorffschule und die Anne-Frank-Schule in Kelkheim und  unterstützten  Kinder bei der Nachmittagsbetreuung und Hausaufgabenhilfe.

Bewährtes bewahren                  - Neues wagen -                   "Next Generation"

Oliver Hübner